Probifect sind ein wirksames neues Probiotikum, das alle wichtigen Arten von Lactobazillen enthält.
Durch die Einnahme der Probifect Kapseln können Sie Ihre Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden in kurzer Zeit merklich steigern.
Probifect kaufen
- Probifect ist jetzt mit 50 % Rabatt direkt beim Hersteller verfügbar.
- Vorsicht vor Fake-Angeboten auf Plattformen wie Ebay oder Amazon. Die Original Probifect Kapseln gibt es nur hier im offiziellen Online Shop
- Blitz-Versand in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kostenlose Lieferung verfügbar.
Probifect Test und Erfahrungen
Die Probiotika in Probifect sind lebende Bakterien und Hefen, die der Gesundheit des Menschen zugute kommen können. Sie sind im menschlichen Verdauungssystem und in einigen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
Probiotika sind nützliche Bakterien. Sie kommen im gesamten Körper vor, obwohl man sie hauptsächlich mit dem Magen und dem Darm in Verbindung bringt. Da die Beweise für einen Zusammenhang zwischen dem Darmmikrobiom und der allgemeinen Gesundheit zunehmen, steigt das Interesse an Probiotika.
Menschen nehmen Probiotika häufig in der Hoffnung ein, ihre Darmflora, auch bekannt als das Darmmikrobiom, auszugleichen.
Es gibt viele verschiedene probiotische Bakterienstämme, aber die wichtigsten gehören zur Gruppe der Lactobacillus oder Bifidobacterium.
Präbiotika unterscheiden sich von Probiotika. Sie sind Nährstoffe in der Nahrung. Der Körper verdaut Präbiotika nicht, aber diese Nährstoffe tragen dazu bei, das Wachstum oder die Aktivität nützlicher Bakterien zu stimulieren.
Zu den Nahrungsquellen für Probiotika gehören fermentierte Lebensmittel, wie einige Joghurts und Kimchi. Probiotische Nahrungsergänzungsmittel sind ebenfalls erhältlich.
Gesundheitliche Vorteile von Probifect
Der Verzehr von Probiotika wie Probifect als Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmitteln wie Kimchi kann zur Verbesserung des Darmmikrobioms beitragen.
Probiotika können dem Körper auf verschiedene Weise zugute kommen, z. B:
- Förderung der Gesundheit des Darmmikrobioms
- Wiederherstellung des Gleichgewichts des Mikrobioms nach einer Krankheit oder Behandlung
- Unterstützung des Immunsystems
Probiotika können Menschen mit verschiedenen Gesundheitszuständen zugute kommen. Um jedoch genau zu bestimmen, wer von welcher Art von Bakterien profitiert, sind weitere Untersuchungen erforderlich.
Nachstehend sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie Probiotika zur Erhaltung der Gesundheit beitragen können.
Diarrhöe verhindern
Bestimmte Stämme von Probiotika haben sich bei der Behandlung von Durchfall und Gastroenteritis – einer Entzündung der Darmschleimhaut, die zu Durchfall führen kann – als positiv erwiesen.
Eine Untersuchung von einem Institut aus dem Jahr 2011 kam zu dem Schluss, dass Probiotika bei der Bekämpfung verschiedener Formen von Durchfall helfen können, darunter sporadischer infektiöser Durchfall, akuter wässriger Durchfall und Durchfall aufgrund eines Rotavirus.
Die Wirkung hängt jedoch wahrscheinlich von der Art und Dosierung des Probiotikums ab.
Probleme mit der psychischen Gesundheit bekämpfen
Studien haben auf einen Zusammenhang zwischen der Darmmikrobiota und dem zentralen Nervensystem, einschließlich des Gehirns, hingewiesen. Diese Verbindung ist als Darm-Hirn-Achse bekannt.
Einige Wissenschaftler glauben, dass Bakterien im Darm das Nervensystem und die Art und Weise, wie Menschen denken und fühlen, beeinflussen könnten.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Probiotika eines Tages die Behandlung von psychischen Problemen wie Angst und Depression und möglicherweise auch von einigen neurologischen Erkrankungen unterstützen könnten.
Hohen Cholesterinspiegel senken
Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2017 kam zu dem Schluss, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die probiotische Lactobacillus-Bakterien enthalten, den Spiegel von Low-Density-Lipoprotein oder „schlechtem“ Cholesterin sowie den Gesamtcholesterinspiegel senken könnte.
Im Jahr 2018 untersuchten die Autoren einer Meta-Analyse auch die Auswirkungen von Probiotika auf den Gesamtcholesterinspiegel.
Nach der Untersuchung von Daten von fast 2.000 Personen kamen die Forscher zu dem Schluss, dass probiotische Nahrungsergänzungsmittel den Gesamtcholesterinspiegel im Blut deutlich senken können.
Die Wirksamkeit kann jedoch von der Art und der Dosierung des Präparats abhängen. Es sind weitere Studien erforderlich, um die Ergebnisse zu bestätigen und zu klären, welche Probiotika sinnvoll sind.
Hohen Blutdruck senken
Eine Untersuchung hat ergeben, dass mit Lactobacillus-Stämmen fermentierte Milch zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann.
Die Untersuchung zeigte auch, dass der Verzehr von Probiotika zu einem Anstieg des Vitamin-D-Spiegels im Blut führen kann, der zur Vorbeugung von Bluthochdruck beiträgt.
Wenn weitere Forschungen bestätigen, dass Probiotika zur Kontrolle des Blutdrucks beitragen können, könnten diese Bakterien eines Tages eine Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Herzerkrankungen spielen.
Reizdarm oder entzündlicher Darm lindern
Es gibt Hinweise darauf, dass Probiotika bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms (IBS) helfen können. Eine 2019 veröffentlichte Studie kam zu dem Schluss, dass ein Probiotikum mit mehreren Stämmen die Symptome des Reizdarmsyndroms verbessern könnte.
Die Forscher forderten weitere Untersuchungen, um herauszufinden, ob Bakterienstämme von Akkermansia, Bacteroides und Faecalibacterium eine Rolle in zukünftigen Therapien spielen könnten.
In einer anderen Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2019 stellte eine Untersuchung fest, dass Probiotika die Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) nicht durchgängig unterstützen, außer möglicherweise bei einer bestimmten Art der Erkrankung: Colitis ulcerosa.
Vor Infektionen schützen
In Labortests haben Wissenschaftler herausgefunden, dass eine bestimmte Form des probiotischen Bakteriums Lactobacillus paracasei den Darm vor einer Infektion durch Listerien, einer schädlicheren Art von Bakterien, schützen kann.
Eine Untersuchung Source aus dem Jahr 2017 fand weitere Hinweise darauf, dass Probiotika bei der Behandlung und Vorbeugung von Listerien-Infektionen helfen könnten. Probiotika würden, wenn sie sich als nützlich erweisen, das Gleichgewicht des Mikrobioms weniger stören als die Standard-Antibiotikabehandlung für diese Infektion.
Psoriasis und chronisches Müdigkeitssyndrom
Im Jahr 2013 fanden Forscher Hinweise darauf, dass Bifidobacterium infantis 35624 Menschen mit Erkrankungen wie Psoriasis und chronischem Müdigkeitssyndrom helfen könnte.
Diese spezielle Art von Bakterien wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zur Stärkung des Verdauungssystems eingesetzt.
Nahrungsquellen für Probiotika
Zu den Lebensmitteln, die natürliche Probiotika enthalten, gehören einige Arten von:
- Joghurt
- Kefir
- Buttermilch
- Weichkäse
- Produkte auf Sojabasis, wie Miso, Tempeh und einige Sojagetränke
- Kimchi
- unpasteurisiertes Sauerkraut
- Ernährungsriegel
- Saft
- Müsli
Viele Produkte werden als probiotikahaltig angepriesen, aber der Körper profitiert eher von bestimmten Produkten. Der Verzehr von Weichkäse kann beispielsweise ein guter Weg sein, um sicherzustellen, dass die probiotischen Bakterien in einer nützlichen Form in den Darm gelangen.
Erfahren Sie mehr über Lebensmittel, die Probiotika enthalten.
Probiotika sind als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, obwohl es noch nicht genügend Beweise dafür gibt, dass eine bestimmte Marke oder ein bestimmter Typ bei einer bestimmten Erkrankung hilft.
Die Food and Drug Administration (FDA) reguliert Probiotika für medizinische Zwecke. Sie betrachtet probiotische Nahrungsergänzungsmittel jedoch nicht als Arzneimittel und überwacht daher keine Angaben über probiotische Inhaltsstoffe. Man kann also nicht sicher sein, was ein Produkt genau enthält.
Außerdem ist nicht immer klar, wie lange ein Probiotikum im Körper aktiv bleibt.
Infolgedessen kann man nicht sicher sein, wie wirksam ein Produkt ist oder bei welchen Beschwerden es helfen kann.
Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
Probiotika sind wahrscheinlich für die meisten Menschen sicher, aber es gibt einige Punkte zu beachten, bevor man sie verwendet oder die Einnahme erhöht.
Das National Center for Complementary and Integrative Health weist darauf hin, dass Probiotika für gesunde Menschen wahrscheinlich unbedenklich sind, dass diese Bakterien aber für Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder anderen gesundheitlichen Problemen ein Risiko darstellen können.
Für diese Menschen besteht möglicherweise ein Risiko für:
- einer Infektion
- Freisetzung schädlicher Substanzen im Körper
- Antibiotikaresistenz
Es ist immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder Ihre Ernährung grundlegend umstellen, insbesondere bei Menschen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen.
Zum Mitnehmen
Probiotika wie Probifect sind Arten von „freundlichen“ Bakterien, die die Gesundheit des Darmmikrobioms fördern können. Sie sind in einigen Lebensmitteln und als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.
Lassen Sie sich von einem Arzt beraten, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder den Konsum von Probiotika erhöhen, um sicherzustellen, dass dies sicher ist.